Was erwartet Sie?
- praxisorientierte Intensivausbildung mit maximal 2 Teilnehmer
- bei uns erhalten Sie eine praxisorientierte Kosmetikausbildung
- Sie erhalten eine Verbandsurkunde über Berufsausbildung vom Bundesverband
Theoretische Lehrinhalte:
- Hygienelehre (Sterilisation, Desinfektion, usw.)
- Dermatologie (Haut, Zelle, Gewebe, Drüsen, usw.)
- Hauttypen (Sebostase, Seborrhoe oleosa, Seborrhoe sicca, usw.)
- Hautbilder (atropische, reife, empfindliche, hypoallergene Haut, usw.)
- Hautveränderungen (Allergien, Akne, Rosacea, Effloreszenzen, usw.)
- Warenkunde (Fette u. fettähnliche Stoffe, Emulsionen u. Suspensionen, usw.)
- Behandlungsablauf (Festsetzung der einzusetzenden Materialien, Geräte, usw.)
- Rechtliche Grundlagen (Heilpraktikergesetz, Heilmittelwerbegesetz, usw.)
Praktische Lehrinhalte:
- Hautdiagnose
- Reinigung
- Peeling
- Entfernung von Hautunreinheiten
- Augenbrauenkorrektur
- Augenbrauen und Wimpern färben
- Masken / Packungen
- Gesichts- und Decolletemassage
- Spezialbehandlungen
- Härchenentfernung im Gesicht mit Wachs oder Zuckerpaste
Wir arbeiten mit Geräten und Produkten der Firma BAEHR. Das bedeutet für Sie, dass Sie gleich die Behandlungsabläufe (Lupenleuchte, Frimator, Vapobedampfer, Hochfrequenz) gerätegestüzt erlernen.
Im Rahmen der Ausbildung kommt einmal für ca. 90 Minuten ein Außendienstmitarbeiter der Firma BAEHR. In dieser Zeit erhalten Sie eine Hygieneunterweisung, sowie eine kleine Produktschulung.
Nach Abschluß der Prüfung erhalten Sie eine Verbandsurkunde über Berufsausbildung vom Bundesverband für Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e. V.